#140
25. April 2021
Hironobu Sakaguchi und sein Entwicklerstudio Mistwalker haben mit «Fantasian» ein JRPG geschaffen, das mit neuartigen Hintergründen lockt. Diese Dioramen sind zwar hübsch anzusehen, die erfreulichsten Elemente sind jedoch deutlich klassischer. Wir haben Part 1 des zweiteiligen Apple Arcade Exklusivtitels des Final Fantasy Erfinders durchgespielt und verraten, weshalb wir enorm positiv überrascht sind.
👥 Mitwirkende:
⏭ Weiterführende Informationen:
🔗 Verwandte Episoden:
#139
13. April 2021
Mit «Magic: Legends» von den Cryptic Studios wird die Magic: The Gathering Lizenz auf ein free-to-play Action RPG angewandt. Während das Grundgerüst der bekannten Diablo Reihe ähnelt, wurde versucht, den Charakter des Sammelkartenspiels mittels Deck-Mechanik sowie Magic-Lore einfliessen zu lassen. Auch wenn sich «Magic: Legends» erst in der öffentlichen Betaphase befindet, haben wir bereits jetzt Zweifel an der Qualität dieses von Perfect World Entertainment vertriebenen Hack and Slay Spiels…
👥 Mitwirkende:
⏭ Weiterführende Informationen:
🔗 Verwandte Episoden:
#138
6. April 2021
Fragt man heute nach der besten Generation der Pokémon Spiele, so landet regelmässig die 2. Generation mit «Pokémon Goldene Edition», «Pokémon Silberne Edition» sowie «Pokémon Kristall-Edition» auf dem Thron. Mit Johto als zusätzlicher Region, 100 neuen Pokémon und diversen Gameplay-Erweiterungen hat auch diese Generation – erstmals in Farbe – ganze Schulhöfe absorbiert. Passend zum 20. Geburtstag dieser Game Boy Color Spiele, blicken wir zurück auf die damalige Zeit, eine technische Meisterleistung des Entwicklerstudios Game Freak sowie den Wandel der Pokémon Spiele.
👥 Mitwirkende:
⏭ Weiterführende Informationen:
🔗 Verwandte Episoden:
#137
30. März 2021
In «Conker's Bad Fur Day» starten wir als namensgebendes, völlig betrunkenes Eichhörnchen in einen Hangover, an den wir uns noch lange erinnern sollten. Den 20. Geburtstag dieses bunten Nintendo 64 Adventures nehmen wir zum Anlass, auf das von Rare entwickelte Spiel zurückzublicken und uns zu fragen, wer den berüchtigten Humor heute noch witzig finden würde.
👥 Mitwirkende:
⏭ Weiterführende Informationen:
🎵 Musik:
🔗 Verwandte Episoden:
#136
22. März 2021
Mit «Resident Evil» (bzw. «Biohazard» in Japan) hat Capcom am 22. März 1996 ein Spiel veröffentlicht, welches das Survival Horror Genre nachhaltig prägen sollte. Wir nehmen uns den 25-jährigen Geburtstag dieser Genregrösse zum Anlass, auf Resident Evil 1 und sein HD Remake bzw. Remaster zurückzublicken. Ist die berüchtigte "Tank-Steuerung" heute noch erträglich? Was ist der tiefere Sinn hinter der starren Kamera? Warum will man sich vielleicht heute noch näher mit dem Spiel beschäftigen? Joey fragt; zwei absolute Resident Evil Experten liefern Antworten.
👥 Mitwirkende:
⏭ Weiterführende Informationen: