#160
26. August 2022
Mit «Tekken: Bloodline» haben wir eine Netflix-Serie erhalten, welche – relativ originalgetreu – die Geschichte des legendären Prügelspiels «Tekken 3» um Jin Kazama und seinen Grossvater Heihachi Mishima als Anime präsentiert. In dieser untypischen Episode fragen wir uns, ob die Adaption gelungen ist, wem man diesen Anime empfehlen kann und welche Fragen eine zweite Staffel noch beantworten dürfte.
👥 Mitwirkende:
⏭ Weiterführende Informationen:
🔗 Verwandte Episoden:
#159
9. August 2022
Im einzig in Japan erschienenen «Ys V: Kefin, Lost Kingdom of Sand» (auch «Ys V: Kefin, Lost City of Sand» oder «Ys V: Lost Kefin, Kingdom of Sand») wird Adol Christin gebeten, die namensgebende "Phantom City" Kefin – und am besten gleich noch den verschollenen Ziehvater eines mysteriösen Mädchens – zu finden. In dieser ersten (deutschsprachigen) Podcast-Episode zum 5. Ys-Spiel fragen wir uns letztlich, ob der Rest der Welt mit diesem Action RPG des Entwicklers Nihon Falcom tatsächlich viel verpasst hat.
👥 Mitwirkende:
⏭ Weiterführende Informationen:
🎵 Musik:
🔗 Verwandte Episoden:
#158
4. Juli 2022
Mit «Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge» bringen uns Tribute Games und DotEmu ein Beat 'em up im Stil des alten «TMNT: Turtles in Time» zurück. Hierbei werden weder Innovationen präsentiert noch Experimente gewagt. Weshalb das Konzept dennoch aufgeht, hörst Du in diesem GAME TALK.
👥 Mitwirkende:
⏭ Weiterführende Informationen:
#157
10. Juni 2022
Nach jahrelangem Warten durften wir per März 2022 auf Paramount+ bzw. Sky endlich die 1. Staffel der Halo Serie begrüssen. Da sich diese Staffel von Showrunner Steven Kane insbesondere um den Charakter des John-117 (Pablo Schreiber) – besser bekannt als Master Chief – viele Freiheiten nimmt und auch sonst regelmässig von der Lore der Spiele abweicht, wird die Serie von Halo-Fans arg kritisiert. Wir haben uns die kontroverse 1. Staffel angesehen und erzählen Dir nun ungeschönt, wie schlimm sie wirklich ist.
👥 Mitwirkende:
⏭ Weiterführende Informationen:
🔗 Verwandte Episoden:
#156
11. Mai 2022
Mit «Northgard» besprechen wir ein gelungenes Real-Time Strategy (RTS) Game des französischen Entwicklers Shiro Games, das sich im Vikinger-Setting spielerisch zwischen «Die Siedler» und «Warcraft 3» einreiht. Wo die Unterschiede liegen und weshalb das Echtzeit-Strategie-Genre dieses Spiel gut vertragen kann, erfährst Du in dieser Episode.
👥 Mitwirkende:
⏭ Weiterführende Informationen:
🔗 Verwandte Episoden: