Fehlkäufe

#15 30. Oktober 2015

Dieser GAME TALK behandelt überraschend schlechte Spiele, ungenutzte Konsolen, vergessene Steam-Einkäufe, kaum gebrauchte Peripheriegeräte und viel rausgeschmissenes Geld. Oder kurz: Fehlkäufe. Gamer kennen das Problem: Endlich hält man das langersehnte Spiel in Händen. Dann folgt der Frust: Was auf der Packung nach «Spiel des Jahres» klang, entpuppt sich als Gurke oder ist aufgrund diverser Bugs schlicht unspielbar. Ein Fehlkauf. Was wurde früher unternommen, um Fehlkäufe zu vermeiden? Sind Fehlkäufe im Zeitalter von Twitch-Streams und YouTube Let's Plays überhaupt noch möglich? Oder lauern heute gar Gefahren, die man früher nicht kannte? Auch werden wir euch nicht verheimlichen, was wir aus persönlichen Fehlkäufen gelernt haben.

👥 Mitwirkende:

⏭ Weiterführende Informationen:

🔗 Verwandte Episoden:

In eigener Sache: Verbessert!

#14 16. Oktober 2015

Dies ist lediglich ein kurzer Hinweis in eigener Sache: Bezüglich Feed und Dateiformat haben unter der Haube einige Verbesserungen stattgefunden. Jetzt kannst Du nicht nur hier auf der Webseite, sondern auch innerhalb deiner Podcast-App gezielt einzelne Kapitel anwählen. Zudem werden Episoden jetzt noch schneller heruntergeladen. Das wäre schon alles. Ich entschuldige mich für allfällige Unannehmlichkeiten, welche durch den Umzug verursacht worden sein könnten.

👥 Mitwirkende:

Spiele sammeln

#13 6. Oktober 2015

Manchmal geht unser Hobby über schlichtes Spielen hinaus: Man möchte seine Games auch ordnen, bestaunen und sich auf ewig daran erfreuen können. Passend dazu unterhalten wir uns - in einer vergrösserten Runde - über das Sammeln von Videospielen. Wir diskutieren, wie man sich beim Sammeln am geschicktesten anstellt, ob das Sammeln von Games im Zeitalter von digital-only und abgespeckten Spielehüllen überhaupt noch Bestand hat und prahlen natürlich auch mit unseren eigenen Schätzen.

👥 Mitwirkende:

⏭ Weiterführende Informationen:

Einen Gameshop aufbauen

#12 18. August 2015

Geld verdienen mit Videospielen: Der Traum vieler Gamer. Wer will schon Pro-Gamer, Entwickler oder Videospielredakteur werden, wenn man einen eigenen Gameshop aufbauen kann? Diesen Weg hat auch Sandro Haag, Geschäftsführer von Gear2Game, eingeschlagen. Im GameTalk erzählt er, wie er einen Onlineshop für Games & Zubehör auf die Beine gestellt hat, mit welchen Hürden man rechnen muss und ob ein eigener Gameshop zum Hobbykiller werden kann.

👥 Mitwirkende:

avatar
Sandro
Gear2Game

⏭ Weiterführende Informationen:

🔗 Verwandte Episoden:

Summer Games Done Quick 2015

#11 5. August 2015

Mit dem Summer Games Done Quick 2015 Speedrun-Marathon (kurz: SGDQ 2015) ging vor Kurzem das Speedrun-Event des Sommers über die Bühne. Während einer Woche wurden rund um die Uhr Speedruns diverser Games gezeigt und live auf Twitch gestreamt. Auch bei diesem Marathon wurden Spendengelder für die Médecins Sans Frontières gesammelt. Das Spendentotal von 1'230'852$ kann als beachtlicher Erfolg verbucht werden. Zusammen mit Speedrunner & Kommentator Andypanther sowie Civ, dem Host des offiziellen deutschen Restreams und Co-Leiter der Germench-Community, plaudern wir über den vergangenen SGDQ 2015, persönliche Highlights, die Freuden & Herausforderungen eines offiziellen Restreams sowie die mögliche Zukunft der Speedrun-Marathons.

👥 Mitwirkende:

avatar
Andy
Runner & Kommentator
avatar
Civ
Co-Leiter Germench

⏭ Weiterführende Informationen:

🔗 Verwandte Episoden: